Mag. Johann Hurnaus, LL.M. - Ihre RECHTE Hand bei Unternehmensgründung 

Wir begleiten Sie in den Bereichen Unternehmens- und Gesellschaftsrecht von
Unternehmensgründungen bis hin zu Neustrukturierungen.

In  Unterweißenbach und Umgebung konnten wir in der Vergangenheit bereits viele Unternehmen und Neugründer im Bereich Unternehmens- und Gesellschaftsrecht erfolgreich rechtlich begleiten.

Um als Unternehmer nachhaltige Erfolge zu erzielen,

haben Sie außer Ihren betriebswirtschaftlichen Aufgaben, auch diverse wichtige rechtliche Fakten zu berücksichtigen. Um Fehler zu vermeiden, helfen wir Ihnen, zum Beispiel bei der Gründung und Führung Ihres neuen Betriebes oder bei der Planung der Nachfolge für Ihre Gesellschaft. Mit unserer langjährigen Erfahrung in Oberösterreich sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner bei verschiedensten Fragen im Unternehmens- und Gesellschaftsrechts.

Ob zur Beratung über die Rechtsform, der Verfassung oder Änderung Ihres Gesellschaftsvertrages und der rechtlichen Umstrukturierung oder bei der Unternehmensübergabe – mit uns haben Sie den richtigen Partner an der Hand für die rechtliche Begleitung Ihres Unternehmens.

Als Unternehmer gehört zu Ihren Hauptaufgaben das Verwalten und Optimieren Ihrer steuerlichen Angelegenheiten. Gerne unterstützen wir Sie und finden gemeinsam mit Ihrem Steuerberater die stets optimalen und wirtschaftlichsten Lösungen für Ihren Betrieb.

Im Rahmen der rechtlichen Begleitung Ihres Unternehmens in Unterweißenbach oder Umkreis, beraten wir Sie in bei allen Anliegen rund um das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Hier einige Beispiele, welche Bereiche wir für Sie abdecken:

  • Unternehmensgründung

  • Umgründung

  • Übergaben an Partner oder Käufer

  • Firmenbuch und Eintragung

  • Betriebsübergaben

  • Nachfolgeregelungen nach Todesfällen etc.

  • Änderungen, wie zum Beispiel der Gesellschaftsform

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.